Orthopädie
Wenn Ihr Arzt Sie als Kassenpatient in meine Praxis überweisen möchte, benötige ich grundsätzlich auch als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie auf Grund des geltenden Vertragsarztrechtes der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe eine
Überweisung für Chirurgie (!)
Zu den chirurgisch-orthopädischen Krankheitsbildern, die wir behandeln, gehören:
- Rückenschmerzen , Bandscheibenprobleme und Blockierungen der Wirbelsäule, sog. „Ischias“
- Muskelverspannungen im Nacken-Schulter-Bereich ohne/mit Ausstrahlung in die Arme
- Belastungsabhängige Schmerzen an Armen und Beinen, wie z. B. Enthesiopathien wie Tennisellenbogen oder Golferarm, überlastungsbedingte Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Knieschmerzen, Achillessehnenentzündungen, etc.
- Reizzustände an den grossen Gelenken (Schulter-, Ellenbogen- Handgelenk-, Hüft-, Knie-, Sprunggelenke), wie z.B. Kalkschulter, Impingementsyndrom, Chondromatosen, Achsenabweichungen, Überlastungsarthralgien, Kniekehlenzysten, Chondromalazie, Kniescheibenprobleme, Gelenkerguss, Gelenkentzündung (Arthritis)
- (aktivierte) Arthrose an den großen Gelenken
- Nerven-Engpassprobleme (z. B. Wurzelreizsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom, CTS, Tarsaltunnelsyndrom, Morton´sches Neurom)
- Fußschmerzen (z. B. Fersensporn, Achillessehnenansatz, Metatarsalgie, Einlagenversorgung, Zehendeformitäten, Vorfussballen, Schneiderballen, Durchblutungsstörungen)
- Diabetisches Fusssyndrom (Fussgeschwüre, Infektionen etc.)
- Kontrollen von Gelenkendoprothesen (Hüft- und Knieprothese)
- postoperative Nachbehandlungen
